The Swiss Arbitration Association and the Swiss Arbitration Centre offer two days of hybrid conferences on February 3-4, 2022 at the President Wilson Hotel in Geneva or online. A Gala Dinner will be held in between the two events on the evening of February 3, 2022.
Thursday February 3, 2022: Swiss Arbitration Centre – The Innovation Conference.
“Money in Arbitration” organized by Gisela Knuts and Christian Oetiker.
Friday February 4, 2022: Swiss Arbitration Association – The ASA Conference.
“Good Faith in International Arbitration – Myth, Reality, Label… or All of the Above?” organized by Elliott Geisinger and Christoph Müller.
We hope to be able to meet in person in Geneva. Otherwise you can join online.
If the circumstances so require, the event will be carried completely online.
Venue: Hotel President Wilson, Quai Wilson 47, Geneva
Online Participation Possible
Find more Information about the Programme and Register Here
16.02.2022 |
Das neue deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz hat die deutsche Bundesregierung einen Rechtsrahmen geschaffen, der zur Verbesserung der internationalen Menschenrechtslage beitragen soll. Was bedeutet dieses neue Gesetz, das mit 1. Jänner 2023 in Kraft treten wird, für Unternehmen, die als Zulieferer für betroffene deutsche Unternehmen arbeiten? Welche Anforderungen müssen schon heute erfüllt werden? |
|
23.02.2022 |
Lieferkettenprobleme Rohstoff-, Material- und Produktknappheiten - Wer trägt das Risiko der mangelnden Verfügbarkeit? Dieses Online-Training soll Sie nicht nur befähigen, mögliche Fallen und auch Lösungsmöglichkeiten in Ihren bestehenden Verträgen zu erkennen, sondern auch künftige Verträge unter Bedachtnahme auf diese Risiken gut zu verhandeln. |
|
01.-03.03.2022 |
Brasilien – Export & Niederlassungen Das Online-Training bietet Ihnen eine ideale Gelegenheit, sich über grundlegende rechtliche Fragen des Brasiliengeschäfts zu informieren und Unklarheiten zu beseitigen. Auch auf interkulturellen Aspekte bei Vertragsverhandlungen und dem Arbeiten in und mit Brasilien wird eingegangen. |
|
02.-04.03.2022 |
Projektsteuerung & Leistungsfortschrittsmessung Dieses interaktive Online-Training befasst sich mit der Steuerung einzelner Projekte und bietet einen Überblick zum Thema Leistungsfortschrittsmessung und Controlling im konkreten Anlagenbauprojekt. |
|
08.03.2022 |
Akkreditiv und Inkasso Die TeilnehmerInnen werden den Ablauf der beiden Bankprodukte und mögliche Risiken kennen lernen und nach dem Seminar die richtige Zahlungsform wählen können. Das Seminar bietet den Teilnehmern die zugrundeliegende Basis zur sicheren Abwicklung des von Ihnen gewählten Zahlungsinstrumentes. |
|
21.03.2022 |
Effizienter Rechtsschutz bei Auslandsgeschäften aus der Schiedsgerichtspraxis Für viele Unternehmen führt bei Auslandsgeschäften kein Weg am Abschluss einer Schiedsvereinbarung vorbei. Das Training beleuchtet die Vorzüge – aber auch Risiken – von Schiedsverfahren gegenüber staatlichen Gerichtsverfahren für grenzüberschreitende Verträge verschiedenster Art. |
|
ICC Switzerland
Hegibachstrasse 47
Postfach
8032 Zurich
Phone +41 44 421 34 50
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.